Datenschutz
Herzlich willkommen auf der Homepage zur Anmeldung für den Niedersächsischen Medienpreis. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist der NLM sehr wichtig. Nachfolgend werden Sie darüber informiert, wann die NLM welche Daten von Ihnen erhebt und wie diese verwendet werden.
Verantwortlicher/Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und des Niedersächsischen Datenschutzgesetzes ist der Direktor der
Niedersächsische Landesmedienanstalt
Seelhorststr. 18
30175 Hannover
Tel.: 0511/28477-0
E-Mail: info(at)nlm.de
Die Datenschutzbeauftragte der NLM erreichen Sie unter den oben genannten Kontaktdaten oder unter datenschutz(at)nlm.de.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter können Informationen fallen wie zum Beispiel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift oder Telefonnummer. Die NLM erhält diese auf Sie als Person bezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese Daten ausdrücklich übermitteln.
Die NLM verwendet diese von Ihnen freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Anmeldung zum Niedersächsischen Medienpreis. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO. Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung der Daten im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Außer der zur weiteren Bearbeitung unter Umständen erforderlichen Weiterleitung an zuständige Stellen sowie unseres Dienstleisters zur Durchführung des Niedersächsischen Medienpreises werden Ihre Daten nicht an Dritte übermittelt, es sei denn, die NLM ist gesetzlich bzw. durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet.
Technische Informationen
Bei dem Besuch der Homepage zur Anmeldung für den Niedersächsischen Medienpreis werden folgende Informationen technisch erhoben:
IP-Adresse,
Datum und Uhrzeit der Anfrage,
Website, von der die Anforderung kommt,
Browser,
Betriebssystem und dessen Oberfläche,
Version der Browsersoftware
Die NLM benötigt die Informationen zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Homepage sowie der Verbesserung und richtigen und umfassenden Darstellung der Angebote der NLM, durch die die NLM eine öffentliche Aufgabe wahrnimmt (Art. 6 Abs.1 lit. e) DS-GVO i. V. m. § 34 NMedienG).
Die Logdaten inklusive IP-Adresse werden gespeichert und gegebenenfalls zur Fehleranalyse durch die Systemadministration verwendet. Die Protokolle werden anonymisiert bis zu 30 Tagen gespeichert. Die NLM verwendet keine Echtzeittracking-Software.
Evenito
Zur Abwicklung der Anmeldung zum Niedersächsischen Medienpreis wird das Veranstaltungsmanagement-Tool evenito genutzt, ein Angebot der evenito AG, Binzstraße 238045 Zürich. Dabei werden die von Ihnen angegebenen Daten (Anrede, Titel, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) zum Zweck der individuellen Kommunikation in Bezug auf die Anmeldung und Durchführung des Niedersächsischen Medienpreises gespeichert. Die Angaben sind erforderlich, um Ihre Anmeldung zu bearbeiten und beantworten zu können.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO) und zum Zwecke der Wahrnehmung unserer öffentlichen Aufgabe (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DS-GVO i. V. m. § 34 NMedienG).
Die Daten, die durch die Nutzung des Anmeldeformulars von uns erhoben wurden, werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anmeldung sowie für mögliche Kommunikation im Rahmen des Niedersächsischen Medienpreises gespeichert und werden nach sieben Tagen nach Beendigung des Niedersächsischen Medienpreises gelöscht.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber der NLM folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- jederzeitiger Widerruf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) oder Art. 9 Abs. 2 lit. a) DS-GVO,
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO),
- Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16, 17 DS-GVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO),
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)
Wenden Sie sich hierzu bitte an die NLM unter datenschutz(at)nlm.de oder nutzen Sie die oben genannten Kontaktmöglichkeiten.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die NLM zu beschweren.
Aufsichtsbehörde
Die Aufsichtsbehörde für den Datenschutz der NLM ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (https://www.lfd.niedersachsen.de).